Vinyl & Music Festival 2026: Ein visuelles Statement von Dr. Knoche

Das Vinyl & Music Festival, alljährlicher Hotspot für Musikschaffende und –genießende, Vinylistas und Vinyleros präsentiert das offizielle Poster für die Ausgabe 2026. Entworfen vom renommierten Wiener Poster-Künstler Markus Raffetseder, besser bekannt als Dr. Knoche, ist das Kunstwerk mehr als nur eine Ankündigung – es ist ein visuelles Manifest der Festivalseele!

Das im unverwechselbaren Stil von Dr. Knoche gehaltene Plakat ist eine kraftvolle Komposition, die sofort ins Auge springt. Das zentrale Element bildet eine markante Gitarre in „Skull-Optik“, die von leuchtenden, organischen Strukturen durchzogen und von schwebenden Planeten umgeben ist. Darüber schwebt als visueller Gegenpol eine Schallplatte, die das zweite zentrale Element des Festivals symbolisiert. Die dunkle Farbpalette, akzentuiert mit leuchtenden Orangerot-Töne, schafft eine Atmosphäre von Energie, Leidenschaft und unkonventioneller Kreativität, die perfekt die Stimmung des Vinyl & Music Festivals abbildet.

„Wir wollten speziell zum 10-Jahres-Jubiläum ein Poster, das die Seele des Festivals widerspiegelt: die Liebe zur Musik, die Wertschätzung für Vinyl und eine Prise rebellischer Energie“, so Till Philippi, Veranstalter des Vinyl & Music Festivals. „Mit Dr. Knoche haben wir einen Künstler gefunden, der diese Vision perfekt umgesetzt hat. Sein Design ist nicht nur ein Blickfang, sondern eine echte Hommage an die Festivalkultur.“ Yes we sound!

Das Vinyl & Music Festival geht am 7. und 8. März 2026 wie gewohnt in der Ottakringer Brauerei über die Bühne. Neben einer riesigen Auswahl an Schallplatten und Zubehör erwartet die Besucher der Wiener Instrumente Salon, ein Indie Label Markt, zahlreiche Live-Acts, Food & Drinks und sicher auch die eine oder andere Überraschung. Das Festival verspricht erneut, ein „feel-good“-Erlebnis für alle Generationen  zu werden.

Weitere Informationen, Line-up und Ticketdetails in Bälde auf www.vinyl-music.at.

Festival Poster 2026 by Dr. Knoche

Festival Poster 2026 by Dr. Knoche

 

Vinyl & Music Festival 2026: A Visual Statement by Dr. Knoche

The Vinyl & Music Festival, Austria’s hotspot for vinyl and music enthusiasts, proudly presents the official poster for its 2026 edition. Designed by renowned Viennese poster artist Markus Raffetseder, better known as Dr. Knoche, the artwork is more than just an announcement—it’s a visual manifestation of the festival’s soul.

Held in Dr. Knoche’s unmistakable style, the poster`s composition is both powerful and eye-catching. The centerpiece features a striking skull-like guitar, intertwinend with luminous organic structures and surrounded by floating planets. Above it, a vinyl record symbolizes the core element of the festival. The dark color palette, accented by glowing orange-red hues, creates an atmosphere of energy, passion, and unconventional creativity, perfectly capturing the vibrant mood of the Vinyl & Music Festival.

„We wanted a poster that reflects the soul of our festival: the love for music, the appreciation for vinyl, and a touch of rebellious energy,“ says Till Philippi, organizer of the Vinyl & Music Festival. „With Dr. Knoche, we found the artist who perfectly translated this vision into reality. His design is not just an eye-catcher but a true homage to the culture we celebrate.“

The Vinyl & Music Festival will take place on March 7th and 8th, 2026, as usual at the Ottakringer Brauerei. In addition to a vast selection of records and accessories, visitors can also look forward to the Vienna Instrument Salon, an Indie Label Market, numerous live acts, as well as drinks and food trucks. The festival once again promises to be an unforgettable experience for all generations of music lovers.

The Vinyl & Music Festival will take place on March 7th and 8th, 2026, at its usual venue, the Ottakringer Brewery. In addition to a massive selection of records and accessories, visitors can look forward to the Vienna Instruments Salon, an Indie Label Market, numerous live acts, food& drinks, and a surprise or two. The festival once again promises to be a feelgood-experience for all generations.

Further information and ticket details will be announced shortly at www.vinyl-music.at.

Special thanks to Mark B. for the English version!

Schrumm bei den Summer Nights!

Schrumm – Das sind zwei musikbegeisterte Jungs, Thomas & Sebastian, ein Sänger und ein Gitarrist, die seit vielen Jahren zusammen Musik machen.  Nichts, was mit einem großartigen Gitarristen und einer starken Stimme machbar ist, ist vor uns sicher. Ob Austro Pop Klassiker, moderne Rock Hymnen oder unsere eigenen Nummern. Wir freuen uns darauf, euch mit unserem breiten Repertoire zu begeistern. Unser Motto lautet: Mainstream ist gut, aber kein Muss!

Weiterlesen

Singin`in the Summer …

Entfalte Deine Stimme, Entwickle Deinen Groove und heb Deine Musik auf die nächste Stufe. One Voice Lab ist das Institut für ganzheitliches Stimm- und Performance Training für alle Genres der Popularmusik. Egal wie groß die Bühne ist, es ist immer ein tolles Gefühl, wenn man das Publikum mit seiner Darbietung begeistern kann. Um diese Begeisterung auszulösen, muss man natürlich genauso viel leisten wie die Stars, die in Sälen, Hallen und Stadien auftreten.​​​​

Das One Voice Lab lädt dich ein, Teil eines außergewöhnlichen Sommerprogramms zu werden, das deine Stimme und Kreativität auf ein neues Level hebt. Das One Voice Lab Summer Program bietet eine einmalige Gelegenheit, deine sängerischen und kreativ-musikalischen Fähigkeiten in einer inspirierenden Umgebung zu entfalten.
Sommer Programm One Voice Lab

Da das One Voice Lab einen Stand bei den Vinyl & Music Summer Nights, 8. und 9. August, Ottakringer Brauerei hat, kannst Du Dich gerne dort über das Lab informieren … … oder auf der Webseite des OVL >>>

Platten, Passion, Party – die Vinyl & Music Summer Nights!

„In the summer time when the weather is hot“– treue Kunden und Besucher, wissen schon was jetzt kommt: die Ankündigung des gemütlichen, sommerlichen Schallplattenfreunde-Get-togethers. Am 8. und 9. August ist es wieder so weit, Vinyl & Music Smmer Nights in der Ottakringer Brauerei – bei freiem Eintritt!               …English version below!

 

Weiterlesen

Weltfrauentag • Junge Fotografie • Vinyl & Music

Weltfrauentag, Junge Fotografie, Vinyl & Music – Grund genug für Markus Ziegelwanger und die Schülerinnen der Berufsschule für Fotografie ein ebenso passendes wie spannendes Projekt im dritten Kooperationsjahr in Angriff zu nehmen: „Female Soundscapes: Ein Projekt für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Musikszene“

Weiterlesen

Leichteste E-Gitarre am Vinyl & Music Festival

Finally geht`s an die Nachberichterstattung. Schnee von gestern? Keinesfalls! Darum starten wir die Nachberichterstattung mit einem feinen Video und der Präsentation der leichtesten E-Gitarre der Welt am Wiener Instrumente Salon im Rahmen des Ottakringer Vinyl & Music Festivals 2025, der JAFmaster!

 

Weiterlesen

Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten

Nun, wir werden wahrscheinlich keine neue BEATLEMANIA auslösen und auch die Ottakringer Brauerei nicht auf den Kopf stellen, wenn aus dem jüngst im Residenz Verlag erschienenen Buch gelesen wird , interessant und spannend wird`s allemal!

Ein Aufeinandertreffen der Legenden in Obertauern

Das Buch „Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten“ von Wolfgang Planker und Lorenz Birklbauer nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Reise zurück in die 1960er Jahre, als die Beatles, die vielleicht einflussreichste Band aller Zeiten, nach Österreich kamen.

Im Jahr 1965 verwandelte sich der kleine Skiort Obertauern in einen Ort im Ausnahmezustand, als die Fab Four für die Dreharbeiten zu ihrem Film „Help“ eintrafen. Statt eines  erwarteten friedlichen Skiurlaubs wurden sie von Wasserwerfern und provokanten Transparenten empfangen, die die kontroversen Meinungen der Öffentlichkeit widerspiegelten.

Ein Kultbuch für Beatles-Fans und Geschichtsliebhaber

Das Buch beleuchtet nicht nur die Begeisterung, die die Beatles bei ihren Fans auslösten, sondern auch die harsche Ablehnung, die sie von Teilen der damaligen Gesellschaft erfuhren. Anekdoten über Ringo Starrs Frau Maureen, die ein Beatles-Double küsste, und das mysteriöse Privatkonzert in der „Marietta“-Hotelbar verleihen dem Buch zusätzlichen Reiz. Der Autor beschreibt, wie die „Pilzköpfe“ Österreich erlebten und welche skurrilen Ereignisse sich im Schatten ihrer Anwesenheit abspielten, inklusive John und Yoko’s umstrittenem „Leintuch-In“ im Hotel Sacher einige Jahre später.

Lesung am Vinyl & Music Festival

Wir freuen uns,  dass Wolfgang Planker am Vinyl & Music Festival 2025 sein Buch „Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten“ vorstellen wird, eine einmalige Gelegenheit mehr über die Faszination und den Einfluss dieser legendären Band, speziell auf die österreichische Kultur, zu erfahren. Lassen Sie sich von Plankers Erzählungen mitreißen und erleben Sie die Magie der Beatles durch seine Augen.

 

Wolfgang Planker mit den Fab 4 vor dem Edelweiss /Obertauern

Wolfgang Planker und die Fab-Four in Obertauern

Fazit

„Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten“ ist nicht nur ein Muss für Beatles-Fans, sondern auch eine spannende Lektüre für alle, die sich für die gesellschaftlichen Veränderungen der 60er Jahre interessieren. Erleben Sie die besondere Atmosphäre dieser Zeit und lassen Sie sich von Wolfgang Planker auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen – wir freuen uns auf Sie beim Vinyl & Music Festival!

 

„Als die BEATLES Österreich auf den Kopf stellten“

Buchpräsentation von und mit Wolfgang Planker, BEATLES-Experte,Buch-Autor, Aussteller, Sammler
Rock Antenne Österreich Lounge
Samstag 8.März, 16:00

Zum Verlag >>>

 

Chronisch elektronisch meets instrumental total

Bereit für ein einzigartiges Erlebnis beim Vinyl & Music Festival! An beiden Tagen präsentieren Löwenhertz, das kreative Alter Ego von Chris Steinacher, und einige der am WIENER INSTRUMENTE SALON ausstellenden Instrumentenbauer eine fesselnde Live-Performance, die die Grenzen zwischen elektronischer und instrumentaler Musik verschmelzen lässt.

Weiterlesen

Mahlzeit – zum Fünfuhrbier?  Geht`s noch?

Eine etwas andere Buchpräsentation, erwartet die Besucher des Vinyl & Music Festival am Samstag um Fünf.  Austro-Podkastlerin und Bestsellerautorin Susanne Kristek verwandelt gemeinsam mit  ORF Burgenland Moderator und Vinylenthusiast Georg Prenner aka as Humblemann die Rock Antenne Österreich Lounge am Vinyl & Music Festival in eine Lesebühne zum Mitsingen und Nichtmitsingen. „Na Mahlzeit! Eine Lesung? Zum Mitsingen? Am Vinyl & Music Festival? Geht`s noch?!“

 Ja, es geht noch!

Gelesen wird aus Susanne Kristeks neuem Bestseller „Geht`s noch“ – unterstützt wird die Autorin dabei von Georg Prenner, haptberuflich Moderator bei  Radio Burgenland nebenberuflich Vinylenthusiast – oder doch andersrum?

Weiterlesen

Mit dem Zug nach Wien in`s U4 und auf`s Vinyl & Music Festival!

Bereitet euch vor auf zwei Dates voller mitreißender Klänge und pulsierender Rhythmen! Zug nach Wien rocken die Hauptstadt – und das gleich zweimal! Am 7. Februar im ikonischen U4 und am 8. März beim Vinyl & Music Festival.

Das U4, ein Mekka für Musikenthusiasten und ein bedeutender Teil der österreichischen Clubkultur, ist der perfekte Ort, um die musikalische Reise von Zug nach Wien hautnah zu erleben. Mit ihrer Debut-Single, „Lange nicht gefragt“ die, die Herzen der Zuhörer im Sturm eroberte, tuckerten sie bildlich gesprochen aus dem Bahnhof. Seitdem hat sich die Band ständig weiterentwickelt, ihre Klänge verfeinert und ihr Publikum mit jeder neuen Veröffentlichung begeistert. Zug nach Wien hat Fahrt aufgenommen.

Seid live dabei, wenn Zug nach Wien die Bühne im U4 zum Beben bringt! Für diesen Abend wird die für immer junge Location zum Mekka der Zugfahrer, ähm Zug-Hörer.

Am Vinyl & Music Festival könnt ihr die Band in einem ganz anderen Rahmen erleben, als Opener der Open-Air-Bühne des Festivals und damit der Wiener Open-Air-Saison werdenZug nach Wien wird mit ihrer aktuellen Besetzung für einen passenden Auftakt sorgen.

Hookiger Pop/Rock, Texte mit Augenzwinkern und Shows, die in Erinnerung bleiben – das sind Zug nach Wien.  Holt euch eure Tickets, bringt eure Freunde mit und fahrt mit!

Zug nach Wien live

7. Februar 2025
U4, WIEN
VVK Tickets >>>

8. MÄRZ 2025
VINYL & MUSIC FESTIVAL, WIEN
Tagestickets für Samstag exklusiv bei oeticket.com >>>