Von der Schellack-Jukebox zur ROCKET VINYL Österreich-Premiere

„Eine Jukebox ist ein Automat, der durch den Einwurf von Münzen Musik abspielt“. – Liebe Freunde von Wikipedia, wo bleibt denn da die Emotion, der Lifestyle, die Jugenderinnerungen, die großen Gefühle, …

Sie heißen Seeburg, Rock-Ola, AMI oder Wurlitzer und lassen die Herzen zahlreicher Vinyl-Liebhaber immer noch schneller schlagen. Von den 40-iger bis in die 80-iger Jahre rockten, rollten und schlagerten sie nicht nur unzählige Gaststuben. Jukeboxen und Rock`n´Roll waren mit verantwortlich am Aufstieg der Vinylplatten.

Weiterlesen

Indies, Platten, Poster, …

Drei Tage dreht sich beim Ottakringer Vinyl & Music Festival von 3. bis 5. März 2017 in der Ottakringer Brauerei Wien alles um Singles und LPs, Instrumente, Musik, HiFi, CDs, DVDs, Gitarren, Bässe, Drums, Rock`n´Roll und Austro-Pop, Akustik-Gig und Mainstage-Sound, …

… sowie Poster-Artist-Show und Indie-Label-Market samt (nicht ganz so) Lange Nacht der Indie-Labels.

Weiterlesen

Ruby Marie Vinyl & Music Week – 14. bis 19. November

Gleich eine ganze Woche ist Vinyl & Music zu Gast im wahrscheinlich musikalischsten Hotel Wiens, dem Ruby Marie Hotel. Mit einer einzigartigen Bar, einer Rooftop Terrasse zum Relaxen, einer kleinen Bühne für Konzerte, Vorlesungen und mehr, einer eigenen Ruby Radio Station, verschiedene Original-Vintage und Design Details und einer Barkarte, welche von heimischen Drinks und regionalen Produkten inspiriert wurde, haucht die Ruby Marie Bar der Wiener Szene neues Leben ein. Im Eventspace des geschichtsträchtigen Stafa-Gebäudes inmitten des hippen 7. Bezirks dreht sich von 14. bis 20. November 2017 alles um Vinyl & Music.

Weiterlesen

Ottakringer Brauerei – als wäre sie gemacht für das Vinyl & Music Festival

Das Vinyl & Music Festival übersiedelt 2017 in eine der angesagstesten Musik-, Konzert- und Festival-Locations Wiens, die Ottakringer Brauerei. Mit dem Locationwechsel und der Erweiterung um zahlreiche Aktivitäten wird daraus von  3. – 5. März 2017 das Ottakringer Vinyl & Music Festival

2.000 Quadratmeter verteilt auf fünf Hallen/Floors  – einzigartige Locations, die im Laufe der Brauerei-Geschichte auf unterschiedlichste Art und Weise genutzt wurden und dadurch ihren persönlichen Charme und Charakter entwickelt haben – von stylisch bis gemütlich bieten die miteinander verbundenen Räumlichkeiten ein breites atmosphärisches Spektrum.

 

Weiterlesen

Schall & Plattentage Mürzzuschlag

„In the summertime …“ – wahrscheinlich ist der Spätsommer die beste Zeit für einen Ausflug in die Hochsteiermark. Wenn dann auch noch ausgerechnet zu dieser Jahreszeit die Schall & Plattentage in Mürzzuschlag stattfinden und das in einer einmalige Location, dann verwundert es nicht, dass private und gewerbliche Schallplatten, CD und DVD-Anbieter selbst aus dem deutschen Bochum anreisen!

Samstag 27. und Sonntag 28. August 2017
Schall & Plattentage
Südbahnmuseum Mürzzuschlag

Weiterlesen

Soul Gift – endlich auf Vinyl

Seit nunmehr 4 Jahren warten Vinyl- und Soul-(Gift)-Liebhaber auf diesen Moment. Jetzt ist er da – Soul Gift erscheint auf Vinyl. Die Vienna Vinyl & Music Fair freut sich, dass dieses hervorragende Album gerade zur Vienna Vinyl & Music Fair @ Grazer Frühjahrsmesse erscheint. Und noch mehr, dass Raphael Wressnig am Sonntag den 1. Mai der Messe einen Besuch abstattet.

Weiterlesen

Raumakustik – Tipps & Tricks wie´s hörbar besser klingt

„Wie es sich raumt so schallt es“ – in anderen Worten, bevor Sie eine HiFi-Anlage kaufen, sollten Sie sich gründlich Gedanken machen – über Ihren HÖR-RAUM. Der Einfluss des Raums und seiner Ausstattung beeinflusst wesentlich den Klang. Zu bedenken gilt es nicht nur die Größe des Hör-Raums und seine Höhe sondern ebenso die Beschaffenheit der Wände, des Bodens, der Decke, die Möblierung, Fensterpositionen, Vorhangstärke, Teppichdichte, etc. All dies (und noch viel mehr) beeinflusst Schall, Klang, Akustik. Ganz abgesehen vom persönlichen Empfinden, aber das ist eine andere Geschichte.

Highfidelity.at Leesemann geht auf Ihre Räumlichkeit und Klangvorstellungen ein – damit akustisch Gleichklang herrscht!

Weiterlesen

Coverkunst by Gregor Samsa oder Sounds of Subterrania goes Graz

„Eine Platte und ihre Verpackung kann und sollte mehr sein  als eine Platte und ihre Verpackung – ein Denkanstoß, vielleicht ein Denkmal, vielleicht Szenekritik.“

… und weil auch wir dieser Meinung sind, präsentieren wir in einer einzigartigen Schau  Sounds of Subterrania und seine einzigartigen Special Editions nach Wien nun auch auf der Vienna Vinyl & Music Fair @ Grazer Frühjahrsmesse von 28.April bis 1. Mai. Kuratiert von Sounds-Of-Subterrania- Mastermind, Gregor Samsa, dem „Godfather of Packaging when it comes to records“ himself!

Weiterlesen

„Underground made in Styria“ – Erstveröffentlichung nach über 40 Jahren

Ein besonderes Gustostück österreichischer Musikgeschichte und eine kleine Sensation für Plattensammler und Freunde österreichischer, steirischer und psychedelischer Rockmusik dürfen wir heute exklusiv für die Vienna Vinyl & Music Fair @ Grazer Frühjahrsmesse ankündigen:

Wir sind stolz die (43 Jahre) lang erwartete Veröffentlichung des Doppelabums „Underground made in Styria“ der beiden österreichischen Psychedelic Bands MASHUUN und MAGIC 69 exklusiv und erstmals auf der Vienna Vinyl & Music Fair im Rahmen der Grazer Frühjahrsmesse, 28. April bis 1. Mai, präsentieren zu dürfen.  Es handelt sich dabei um Live-Aufnahmen aus dem Jahr 1973, deren damals geplante Veröffentlichung – trotz fertiger Covergestaltung – bis jetzt, 43 Jahre später, nicht zustande kam!

MASHUUN entstand 1972 aus Mitgliedern von Gruppen wie Mephisto,  Magic 69 und Music Machine und erlangte in kurzer Zeit Kultstatus. Ihre Eigenkompositionen wurden von der lokalen Musikpresse als „… Konzertgitarrenstücke über elektronische Effekte und Tonmalerei bis zum aggressiven Rock“ beschrieben. Bekanntester Mitstreiter der bis 1974 bestehenden Band war Gert Steinbäcker, der später mit STS die österreichischen und deutschen Charts eroberte.

MAGIC 69 begannen ursprünglich als Beat-Rock-Band und verwendeten später psychedelische Rock-Elemente mit langen Gitarrensolid und expressiven Hammondorgelklängen. Auch MAGIC 69 (1969 – 1974), später als MAGIC erfolgreicher Bestandteil der Austropopszene, war prominent besetzt: Günter Timischl war Mitgründer von STS, Boris Bukowski startet nach dem Ende von Magic eine erfolgreiche Solokarriere. Mit Andi Beit gründete er das „Magic Sound Studio“ in Graz, in dem erfolgreiche Alben von Bands wie STS, EAV, MUSYL & JOSEPPA, … produziert wurden.

 

 

 

 

It´s SHOWTIME: Samstag 5. März, Sonntag 6. März ab 10:00 Uhr

Die dieses Wochenende (Samstag 5. März, Sonntag 6. März) stattfindende Vienna Vinyl & Music Fair ist die Gelegenheit

zahlreiche Vinylistas und Vinyleros zu treffen

die neuesten Produkte von ProJect, AVID und anderen HiFi-Schmieden zu erleben

über die außergewöhnlichen Werke und phantastischen Projekte von Sounds of Subterrania mit Gregor Samsa selbst zu sprechen – it´s SHOWTIME !

beim sempre-audio.at Blues Brunch mit Hermann Posch Chili und Bier zu genießen (Sa. und So. um 11:00 Uhr)

Mary Broadcast, Kento Okura und ABRAHAM zu lauschen (Sa.ab 16:00)

der offiziellen Österreich-Präsentation von
MINT – Magazin für Vinylkultur beizuwohnen (Sa. 15 :00)

LIEBICH und ACID live zu erleben (So. ab 15:00)

oder an einem der Workshops teilzunehmen.

Zum Programm geht´s hier lang und eine Übersicht der Aussteller gibt´s hier – ohne Anspruch auf Vollständigkeit!