Schlagwortarchiv für: Vinyl & Music Festival

8. Indie Label Booklet

Ein gleichsam frisch gepresster Kompass durch Österreichs unabhängige Musiklandschaft: Raw. Real. Independent.

Mit dem 8. Österreichischen Indie Label Booklet erscheint erneut eine Momentaufnahme jener Szene, die das Fundament der heimischen Musikkultur bildet: unabhängige Labels, die mit Leidenschaft, Risikofreude und Haltung Musik auch abseits des Mainstreams möglich machen.

Was beim Vinyl & Music Festival 2018 begann, ist heute eine etablierte Plattform geworden. Jahr für Jahr porträtiert das Booklet die Vielfalt und Energie österreichischer Indie-Labels – von Wien bis Vorarlberg, von Elektronik bis Punk, von Jazz bis Pop.

Im Booklet 2025 finden sich Labels mit jahrzehntelanger Geschichte neben neuen Initiativen, analoge Vinyl-Schmieden neben digital denkenden Studios. Ob Duzz Down San, Noise Appeal, Ink, Tonherd,  Rauschgift Rosie Records, etc., sie alle verbindet die Überzeugung, dass Musik mehr ist als bloßer Content – für sie ist Musik Kultur, Haltung und Identität.

Herausgegeben vom Vinyl & Music Festival, mit Unterstützung von IFPI Austria, WKW/WKO Film- und Musikwirtschaft und VTMÖ – Verband der unabhängigen Tonträgerunternehmen, Musikproduzent:innen und Musikverlage Österreichs; gestaltet von Dominik Uhl, Noise Appeal Gründer und Designer, versteht sich das Booklet als Präsentationsmöglichkeit für österreichische Independent-Labels.

Für Leser:innen ist es Inspirationsquelle, Mind-Opener und Shortcut zum Underground. Ein Einstieg in eine musikalische Entdeckungsreise voller neuer Bands, frischer Pressungen und echter Perlen – frisch, roh & authentisch. „Mutig in die neuen Zeiten“ – das ist nicht nur ein Motto, sondern gelebte Realität vieler heimischer Indies.

Das Indie Label Booklet 2025, garniert mit Gastbeiträgen u.A. von Brigitte Matula, Vorsitzende der Fachvertretung Wien Film- und Musikwirtschaft und Martin Eicher, Ottakringer Brauerei ist kostenlos – sowohl für die teilnehmenden Labels als auch für alle Leser:innen. Erhältlich in ausgewählten Recordshops, direkt bei den Labels, am Vinyl & Music Festival, bei weiteren Musikveranstaltungen sowie am indies.at-Stand am Weihnachtsmarkt am Spittelberg.

 

Platten, Passion, Party – die Vinyl & Music Summer Nights!

„In the summer time when the weather is hot“– treue Kunden und Besucher, wissen schon was jetzt kommt: die Ankündigung des gemütlichen, sommerlichen Schallplattenfreunde-Get-togethers. Am 8. und 9. August ist es wieder so weit, Vinyl & Music Smmer Nights in der Ottakringer Brauerei – bei freiem Eintritt!               …English version below!

 

Weiterlesen

Weltfrauentag • Junge Fotografie • Vinyl & Music

Weltfrauentag, Junge Fotografie, Vinyl & Music – Grund genug für Markus Ziegelwanger und die Schülerinnen der Berufsschule für Fotografie ein ebenso passendes wie spannendes Projekt im dritten Kooperationsjahr in Angriff zu nehmen: „Female Soundscapes: Ein Projekt für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Musikszene“

Weiterlesen

Leichteste E-Gitarre am Vinyl & Music Festival

Finally geht`s an die Nachberichterstattung. Schnee von gestern? Keinesfalls! Darum starten wir die Nachberichterstattung mit einem feinen Video und der Präsentation der leichtesten E-Gitarre der Welt am Wiener Instrumente Salon im Rahmen des Ottakringer Vinyl & Music Festivals 2025, der JAFmaster!

 

Weiterlesen

Chronisch elektronisch meets instrumental total

Bereit für ein einzigartiges Erlebnis beim Vinyl & Music Festival! An beiden Tagen präsentieren Löwenhertz, das kreative Alter Ego von Chris Steinacher, und einige der am WIENER INSTRUMENTE SALON ausstellenden Instrumentenbauer eine fesselnde Live-Performance, die die Grenzen zwischen elektronischer und instrumentaler Musik verschmelzen lässt.

Weiterlesen

Mit dem Zug nach Wien in`s U4 und auf`s Vinyl & Music Festival!

Bereitet euch vor auf zwei Dates voller mitreißender Klänge und pulsierender Rhythmen! Zug nach Wien rocken die Hauptstadt – und das gleich zweimal! Am 7. Februar im ikonischen U4 und am 8. März beim Vinyl & Music Festival.

Das U4, ein Mekka für Musikenthusiasten und ein bedeutender Teil der österreichischen Clubkultur, ist der perfekte Ort, um die musikalische Reise von Zug nach Wien hautnah zu erleben. Mit ihrer Debut-Single, „Lange nicht gefragt“ die, die Herzen der Zuhörer im Sturm eroberte, tuckerten sie bildlich gesprochen aus dem Bahnhof. Seitdem hat sich die Band ständig weiterentwickelt, ihre Klänge verfeinert und ihr Publikum mit jeder neuen Veröffentlichung begeistert. Zug nach Wien hat Fahrt aufgenommen.

Seid live dabei, wenn Zug nach Wien die Bühne im U4 zum Beben bringt! Für diesen Abend wird die für immer junge Location zum Mekka der Zugfahrer, ähm Zug-Hörer.

Am Vinyl & Music Festival könnt ihr die Band in einem ganz anderen Rahmen erleben, als Opener der Open-Air-Bühne des Festivals und damit der Wiener Open-Air-Saison werdenZug nach Wien wird mit ihrer aktuellen Besetzung für einen passenden Auftakt sorgen.

Hookiger Pop/Rock, Texte mit Augenzwinkern und Shows, die in Erinnerung bleiben – das sind Zug nach Wien.  Holt euch eure Tickets, bringt eure Freunde mit und fahrt mit!

Zug nach Wien live

7. Februar 2025
U4, WIEN
VVK Tickets >>>

8. MÄRZ 2025
VINYL & MUSIC FESTIVAL, WIEN
Tagestickets für Samstag exklusiv bei oeticket.com >>>

JAFmaster – die Weltpremiere am Wiener Instrumente Salon

LIVE am Wiener Instrumente Salon :
Christoph Grubers JAFmaster – Mini-Konzert & Präsentation

Am Wiener Instrumente Salon / Vinyl & Music Festival, 8. und 9. März, Ottakringer Brauerei präsentiert Christoph Gruber in einem Mini-Konzert die klanglichen Möglichkeiten seines neuen Instruments – mit Werken, die ursprünglich für andere Instrumente und Besetzungen komponiert wurden. Im Anschluss geben Christoph und die Gitarrenbauer in einem kurzen Talk spannende Einblicke in den Bauprozess. Fragen sind ausdrücklich erwünscht!

„SUPER LIGHT WEIGHT AND SMALL HEADLESS GUITAR WITH A LOT OF ELECTRONIC FEATURES.“ Frank Deimel

Weiterlesen

Neujahrsempfang der Kunsthandwerker – Ein Fest der Klänge und Kreativität

Wenn unser langjähriger Partner, die Landesinnung Wien der Kunsthandwerke, zum Neujahrsempfang ruft, lassen wir uns nicht lange bitten. Schon gar nicht, wenn The Makers angekündigt sind! Gleich vorne weg ein herzliches Dankeschön dafür!

 

 

Weiterlesen

Vinyl-Boom: Junge Generation setzt verstärkt auf Vinyl

Die junge Generation setzt verstärkt auf Vinyl und entdeckt wieder vermehrt den Charme von Schallplatten und Co. Laut einer Studie des britischen Vinyl-Verpackungsunternehmens Key Production ist besonders die Beliebtheit von Vinyl bei den Altersgruppen zwischen 18 und 24 Jahren stark gestiegen. Knapp 60% der befragten jungen Erwachsenen gaben an, physische Tonträger wie Vinyl, Kassetten und CDs zu kaufen. Dabei sind sie sogar bereit, einen Aufpreis zu zahlen, wenn diese nachhaltig hergestellt wurden.

Weiterlesen

„Meet the Makers“-Konzert am Vinyl & Music Festival

Vinyl & Music Festival proudly presents „Meet the Makers“-Konzert und Wiener Instrumente Salon!

2. und 3. März 2024, Ottakringer Brauerei

Dieses einzigartige Event präsentiert vier Instrumentenbauer, die nicht nur ihre handgefertigten Instrumente, sondern auch ihr Können als Musiker unter Beweis stellen werden.

Weiterlesen

Schlagwortarchiv für: Vinyl & Music Festival