8. Indie Label Booklet

Ein gleichsam frisch gepresster Kompass durch Österreichs unabhängige Musiklandschaft: Raw. Real. Independent.

Mit dem 8. Österreichischen Indie Label Booklet erscheint erneut eine Momentaufnahme jener Szene, die das Fundament der heimischen Musikkultur bildet: unabhängige Labels, die mit Leidenschaft, Risikofreude und Haltung Musik auch abseits des Mainstreams möglich machen.

Was beim Vinyl & Music Festival 2018 begann, ist heute eine etablierte Plattform geworden. Jahr für Jahr porträtiert das Booklet die Vielfalt und Energie österreichischer Indie-Labels – von Wien bis Vorarlberg, von Elektronik bis Punk, von Jazz bis Pop.

Im Booklet 2025 finden sich Labels mit jahrzehntelanger Geschichte neben neuen Initiativen, analoge Vinyl-Schmieden neben digital denkenden Studios. Ob Duzz Down San, Noise Appeal, Ink, Tonherd,  Rauschgift Rosie Records, etc., sie alle verbindet die Überzeugung, dass Musik mehr ist als bloßer Content – für sie ist Musik Kultur, Haltung und Identität.

Herausgegeben vom Vinyl & Music Festival, mit Unterstützung von IFPI Austria, WKW/WKO Film- und Musikwirtschaft und VTMÖ – Verband der unabhängigen Tonträgerunternehmen, Musikproduzent:innen und Musikverlage Österreichs; gestaltet von Dominik Uhl, Noise Appeal Gründer und Designer, versteht sich das Booklet als Präsentationsmöglichkeit für österreichische Independent-Labels.

Für Leser:innen ist es Inspirationsquelle, Mind-Opener und Shortcut zum Underground. Ein Einstieg in eine musikalische Entdeckungsreise voller neuer Bands, frischer Pressungen und echter Perlen – frisch, roh & authentisch. „Mutig in die neuen Zeiten“ – das ist nicht nur ein Motto, sondern gelebte Realität vieler heimischer Indies.

Das Indie Label Booklet 2025, garniert mit Gastbeiträgen u.A. von Brigitte Matula, Vorsitzende der Fachvertretung Wien Film- und Musikwirtschaft und Martin Eicher, Ottakringer Brauerei ist kostenlos – sowohl für die teilnehmenden Labels als auch für alle Leser:innen. Erhältlich in ausgewählten Recordshops, direkt bei den Labels, am Vinyl & Music Festival, bei weiteren Musikveranstaltungen sowie am indies.at-Stand am Weihnachtsmarkt am Spittelberg.